SpacerSpacer

Die Kunstvermittlung der Skulpturen Triennale

KunstvermittlerInnen

Bildergalerie – 6 Bilder (Bild anwählen um Bildgalerie zu öffnen)

Der Gerda & Kuno-Pieroth-Stiftung ist es ein großes Anliegen ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für Erwachsene, Kinder und Jugendliche auf dem Ausstellungsgelände anzubieten und maximal zu fördern. Die Skulpturen Triennale in Bingen findet am Rheinufer und damit im Öffentlichen Raum statt. Viele Besucher*innen kommen mehr oder weniger unvorbereitet mit zeitgenössischer Kunst in Kontakt und werden mit einem aktuellen gesellschaftlichen Thema konfrontiert. Deshalb wurden besondere Vermittlungsformate entwickelt.

Junge KunstvermittlerInnen

Die Jungen Kunstvermittler*innen

Die Jungen Kunstvermittler*innen sind ein wesentlicher Bestandteil der Kunstvermittlung auf dem Gelände der Skulpturen Triennale. Kunstinteressierte Schüler*innen aus Binger Schulen übernehmen die Aufgabe, an den Wochenenden und Feiertagen im Ausstellungsgelände präsent zu sein, Besucher*innen anzusprechen und ihnen kostenfrei und niederschwellig die Kunstwerke näher zu bringen, sie zu erklären und in den Dialog zu treten. Sie sind somit für Fragen und Antworten zur Ausstellung die ersten Ansprechpartner*innen.

Individuelle und fremdsprachige Führungen

Private Gruppen können individuelle Führungen durch die Skulpturen Triennale buchen. Ein vierköpfiges Team von ausgebildeten Kunstvermittler*innen führen zu jeder Triennale kundig und lebendig durch das Ausstellungsgelände.

Führungsangebot für Schulen und Gruppen

Für Schulklassen (Klassenstufe 1-13) gibt es ein auf die Altersstufen abgestimmtes interaktives Führungsangebot an ausgewählten Kunstwerken und Infomaterialien mit praktischen Vorschlägen zur Nachbereitung in der Schule.

Schuelerworkshop

Bildergalerie – 2 Bilder (Bild anwählen um Bildgalerie zu öffnen)

Kids-Rallye - lerne die Kunstwerke besser kennen

Jede Skulpturen Triennale bietet einen Parcours für die kleinen Besucher. Alleine oder mit der Familie kann eine Rallye mit Fragen auf dem Ausstellungsgelände durchspielt werden. Erhältlich im Download auf der Homepage.

Angebote für Kinder und Jugendliche in Kooperation

Verschiedene Kooperationspartner unterstützen seit Beginn die Skulpturen Triennale und richten ihre Programmschwerpunkte danach aus. Das vielseitige Programmangebot der Volkshochschule und der Jungen KUNSTWERKSTATT werden nach den jeweiligen Inhalten und den Kunstwerken der Skulpturen Triennale angepasst. Die Stadtjugendpflege nutzt die Ausstellung für ihre Betreuungs- und kreativen Workshop Angebote. Ein großes KINDERKUNSTFEST im Park am Mäuseturm mit künstlerischen Stationen am Ende des jeweiligen Ausstellungsjahres rundet die vielseitig angeboten Veranstaltungen mit allen Partnern ab.

Kinderkunstfest